Prologis begrüßt Michael Nolte als neuen Director, Head of Project Management Germany. In seiner Funktion hat er vor allem die Wünsche und Anforderungen der Kunden im Blick. Seit Januar 2021 verantwortet er die Konzeption, Entwicklung und Umsetzung von Projekten sowie die Budgetierung der Lager-Ausstattung für die Mieter. Außerdem gehören die Vorbereitung und Überwachung von Budgets und Prognosen, die Erstellung von Vertragsentwürfen und Verhandlungen über Grundstücksveräußerungen sowie Miet- und Dienstleisterverträge zu seinen Aufgaben.
„Michael Nolte ist seit fast zwanzig Jahren in der Bau- und Immobilienwirtschaft tätig – das spricht für eine weitreichende Expertise“, sagt Björn Thiemann, Senior Vice President, Country Manager Germany, Prologis. „Mit ihm haben wir einen erfahrenen Mitarbeiter mit umfassenden Kompetenzen gewonnen, der den Herausforderungen des Marktes gewachsen ist und die richtigen Entscheidungen für unsere Kunden und unser Unternehmen treffen wird.“
Michael Nolte schloss eine Ausbildung als Bauzeichner bei Strabag ab und studierte danach Bauingenieurwesen an der Technischen Universität Berlin. Während seiner Zeit bei Strabag International lernte er alle Aspekte des Bauprozesses kennen – von der Planungskoordination über die Kalkulation bis hin zur Bauleitung. Er ist Mitglied der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen und des Urban Land Institute (ULI).
Vor seiner Tätigkeit für Prologis war Michael Nolte freiberuflich in der Bauherrenberatung in Düsseldorf tätig. Davor verantwortete er als Prokurist die Projektentwicklung und das Asset Management bei der deutschen Niederlassung eines niederländischen auf Immobilien spezialisierten Familien Office in Aachen. Bei der GOLDBECK West GmbH in Monheim am Rhein war er als Verkaufsingenieur im Bereich Büroimmobilien aktiv.
„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und den Erfahrungsaustausch mit meinem Team und die vielen gemeinsamen Projekte, die wir für unsere Kunden ganz individuell umsetzen“, sagt Michael Nolte. „Prologis als internationales Unternehmen ermöglicht mir Einblicke in ganz unterschiedliche Märkte. Der Austausch mit Kollegen über Landesgrenzen hinweg erlaubt es uns, unseren Kunden moderne Logistikimmobilien mit höchstem Standard zu bieten.“
Prologis Research: Umweltvorteile von E-Commerce
Operative Geschäftsentwicklung im vierten Quartal und im Gesamtjahr 2020