Als weltweiter Marktführer in der Logistikimmobilienbranche wissen wir, dass unser Unternehmen starke Auswirkungen auf die globale Wirtschaft hat. Doch wie groß sind diese Auswirkungen?
Wir haben mit Oxford Economics zusammengearbeitet, um Daten zu sammeln und zu analysieren.Dabei haben wir folgendes herausgefunden:
Wir verkürzen die Zeit, die es braucht, um Ihnen die Güter aus aller Welt zu liefern.
beträgt der wirtschaftliche Wert der Güter, die jedes Jahr durch unsere Distributionszentren fließen.
in denen wir aktiv sind
Jeden Tag arbeiten in den Immobilien von Prologis
Menschen weltweit.
Das sind mehr als bei McDonald’s, Starbucks und Coca-Cola zusammen.
Menschen in den USA.
Das sind mehr als bei General Electric und Boeing zusammen.
Der Einfluss von Prologis auf Arbeitsplätze:
Arbeitsplätze weltweit
Arbeitsplätze in den USA
Würden diese weltweiten Arbeitnehmer eine Stadt gründen, wäre sie größer als Houston, Philadelpia oder Phoenix. 1
Der wirtschaftliche Einfluss der Geschäftsaktivitäten von Prologis ist größer als das Bruttoinlandsprodukt der Hälfte aller US-Staaten.
pro Jahr2
Der wirtschaftliche Einfluss von Prologis auf die US-Steuergrundlage ist beträchtlich.
pro Jahr3
-
Der direkte Einfluss sind Arbeitnehmer, die in Logistikanlagen arbeiten.
-
Der indirekte Einfluss sind Arbeitnehmer, die entlang der Lieferkette tätig sind, aufgrund der Arbeit in unseren Logistikanlagen.
-
Der induzierte Einfluss sind Arbeitnehmer, die arbeiten, um die Güter zu produzieren und Serviceleistungen zu bieten, die von den Löhnen der Menschen, die in Logistikanlagen oder entlang deren Lieferkette arbeiten, erworben werden.
-
Der direkte Einfluss ist die wirtschaftliche Aktivität in den Logistikanlagen.
-
Der indirekte Einfluss ist die wirtschaftliche Aktivität entlang der Lieferkette, aufgrund der Arbeit in unseren Logistikanlagen.
-
Der induzierte Einfluss ist die wirtschaftliche Aktivität getrieben durch die ausgegebenen Löhne der Menschen, die in unseren Immobilien arbeiten.
-
Der direkte Steuereinfluss sind die Steuern, die durch die wirtschaftlichen Aktivitäten in den Logistikanlagen selbst erwirtschaftet werden.
-
Der indirekte Steuereinfluss sind die Steuern, die durch die wirtschaftlichen Aktivitäten entlang der Lieferkette aufgrund von Aktivitäten in unseren Logistikanlagen erwirtschaftet werden.
-
Der induzierte Steuereinfluss sind die Steuern, die durch die wirtschaftliche Aktivität eingenommen werden, die durch die ausgegebenen Löhne der Menschen, die in unseren Logistikanlagen oder entlang deren Lieferkette arbeiten, entstehen.