Revitalisierung gegen Flächenknappheit
Logistik ist unverzichtbar für die Versorgung jedes Einzelnen. Eine verbrauchernahe Logistik hilft, unnötige Verkehre zu vermeiden und Warenströme sicherzustellen. Mit dem Wachstum der Logistikbranche steigt auch die Nachfrage nach hochwertigen Logistikimmobilien kontinuierlich. Dabei sind gerade für Unternehmen aus dem E-Commerce-Bereich große Immobilien mit weit über 20.000 Quadratmetern notwendig. Doch in Regionen wie Hamburg, Rhein-Ruhr, Rhein-Main oder München ist die Auswahl an geeigneten Grundstücken begrenzt.
Die Revitalisierung von Brownfields ist oft die einzige Möglichkeit, moderne Logistikimmobilien an den richtigen Standorten zu errichten. Gleichzeitig ist die Nutzung von Industriebrachen eine nachhaltige, ressourcenschonende Lösung. In Zeiten des boomenden E-Commerce und der damit verbundenen steigenden Nachfrage nach Logistikimmobilien setzen wir daher verstärkt auf die Revitalisierung alter Industrieareale. Zudem prüfen wir, ob wir bestehende Immobilien umnutzen können und sie nach den Umbaumaßnahmen unserem Anspruch an die Logistikimmobilien von morgen gerecht werden. Um zu identifizieren, welche Brownfields und bestehenden Immobilien Potenzial haben, betrachten wir Standorte aus einem ganz anderen Blickwinkel. Mit unserem Know-how und lokalem Wissen über Brownfield-Entwicklung verfolgen wir unsere Nachhaltigkeitsvision nicht nur in Deutschland, sondern weltweit.

Wir ermöglichen Wachstum

Nachhaltige Lösung
